tetrici

tetrici
    Tetrici, dicti sunt homines. Martial. Tristes et severes.
\
    Rusticus tetricus. Columel. Rude paisan.

Dictionarium latinogallicum. 1552.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Tetricus I. — Antoninian Tetricus’ I. Antoninian Tetricus’ II …   Deutsch Wikipedia

  • Tetricus I — Infobox Roman emperor name =Tetricus I full name = Caius Pius Esuvius Tetricus title =Emperor of the Gallic Empire caption =Coin featuring Tetricus I reign =270 / 271 273 / 274 (with Tetricus II) predecessor =Victorinus / Domitian II successor… …   Wikipedia

  • Walafrid Strabo — Walafrid, alternatively spelt Walahfrid, surnamed Strabo (or Strabus, i.e. squint eyed ) (c. 808 ndash; August 18, 849), was a Frankish monk and theological writer.WorksWalafrid Strabo s works are theological, historical and poetical. Johannes… …   Wikipedia

  • Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karolingische Reform — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …   Deutsch Wikipedia

  • Soldatenkaisertum — Kaiser Decius. Soldatenkaiser ließen sich häufig in Rüstung oder zumindest behelmt darstellen. Als Soldatenkaiser werden in der althistorischen Forschung oft die Kaiser bezeichnet, die im Zeitraum von 235 bis 284 die Macht im Römischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Walafried Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Walahfrid Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Walahfrid von der Reichenau — (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Walahfried Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”